Sprachzeichen als psychische Grösse
"Sans le langage, la pensée est une nébuleuse vague et inexplorée." Ferdinand de Saussure Inhaltsangabe des Textes In diesem Text von Adamzik (2004) werden auf folgende Themen eingegangen und erklärt. Die Sprache als Zeichen und die beiden Seiten davon. Die Repräsentationssysteme welche die Verbindung von Eindruck (signifié) und Ausdruck (signifiant) arbiträr in unseren Köpfen mit eignen Assoziationen verknüpfen. Die Sprache wird als Mittel für die Kommunikation anhand eines Textbeispiels erklärt, welches insofern veranschaulicht, was geschieht, wenn die sprachlichen Zeichensysteme willkürlich verändert werden. Zu guter Letzt werden die Besonderheiten des Wertes des Zeichens erklärt. Die Sprachzeichen als Grösse Zwei Seiten der Sprache werden beleuchtet, die lexikalische Einheit, die erlernt werden muss und die psychische Grösse, wenn ein Wort mit Bedeutung versehen und im Gehirn abgespeichert wird. Es werden also Zeichenkörper mit der entsprechenden Bedeu...
Commentaires
Enregistrer un commentaire